.jpg)
Grundlagen Daten- & Künstliche Intelligenz-Management
Allgemeines
Das Ziel des MC-Kurses Grundlagen Daten- & Künstliche Intelligenz-Management an der Universität Klagenfurt ist die Vermittlung von fundiertem Wissen, konkreten Methoden und Herangehensweisen im Bereich des Daten- und KI-Managements. Der MC-Kurs ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen, Kompetenzen im Bereich der Datengenerierung,-aufbereitung, -analyse und -interpretation zu erlangen und diese in ihrem eigenen Arbeitsumfeld einzusetzen.
Zielgruppe
Der MC-Kurs richtet sich an Personen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit verschiedensten Fragestellungen des Datenmanagements konfrontiert sind und sich systematisch mit den Begrifflichkeiten, Methoden und Instrumenten in den unterschiedlichen Anwendungsfeldern von Datenmanagement und Künstlicher Intelligenz im betriebswirtschaftlichen Umfeld vertraut machen möchten.
Insbesondere sollen Führungskräfte und MitarbeiterInnen, welche über keine fundierte IT-Grundausbildung verfügen, Kompetenzen im Bereich Datenmanagement erwerben.
Der MC-Kurs richtet sich sowohl an konkrete oder potenzielle Nutzer*innen von Daten und KI-Anwendungen, als auch an Entscheidungsträger*innen, die große Datenmengen zur Unterstützung in der Entscheidungsfindung nutzen möchten.
Anmeldevoraussetzungen
Es werden Personen aufgenommen, die eine abgeschlossene berufliche Ausbildung vorweisen können, oder eine einschlägige berufliche Position innehaben oder diese anstreben.
Abschluss
Nach positiver Absolvierung aller Lehreinheiten wird ein Zertifikat der Universität Klagenfurt ausgestellt, das die Bezeichnung des MC-Kurses, die Lehreinheiten samt Beurteilung und Umfang an ECTS-AP sowie deren intendierte Lernergebnisse abbildet.
- 19. Oktober 2023, 09:00 - 17:00
- 20. Oktober 2023, 09:00 - 17:00
- 9. November 2023, 09:00 - 17:00
- 10. November 2023, 09:00 - 17:00